Dezember 9, 2023

Locky lauerte vermutlich bereits eine Weile auf den infizierten Systemen

Die VirusTotal-Analyse eines aktuellen Locky-Samples zeigt, dass derzeit offenbar nur wenige Virenscanner anschlagen. Nur 3 der 54 AV-Engines stufen die Datei als Malware ein. Unterdessen häufen sich Berichte, laut denen der Schädling per Mail über Word-Dokumente mit Makro-Code verbreitet wird.

Siehe Artikel Erpressungs-Trojaner Locky schlägt offenbar koordiniert zu bei Heise.

Stephan Davis

IT Consultant, Berater und Dienstleister für IT-Infrastrukturen

Alle Beiträge ansehen von Stephan Davis →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.