Juni 4, 2023

Bücher

Bin ich hier der Depp?: Wie Sie dem Arbeitswahn nicht länger zur Verfügung stehen
von Martin Wehrle
Überlastung, angehäufte Überstunden und keine Chance, sie jemals abzubauen muss ich mir das wirklich gefallen lassen? Das fragen sich Millionen Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue. Der Karriereberater und Bestsellerautor Martin Wehrle kennt den Wahnsinn in deutschen Firmen. Er zeigt auf, mit welchen Tricks Mitarbeiter ausgebeutet werden. Warum gibt es keinen Feierabend mehr? Warum beschleunigt Multitasking die Burnout-Quote, aber nicht die Arbeit? Martin Wehrle weist Wege aus dem Hamsterrad. Der Arbeitnehmer erfährt unter anderem, wie er Grenzen um sein Privatleben ziehen kann. Nie wieder Depp sein und auf in ein selbstbestimmtes, glückliches Berufsleben!

ISBN-10: 3442392519 ISBN-13: 978-3442392513

 

Consulting: Wissen für die Strategie-, Prozess- und IT-Beratung
von August-Wilhelm Scheer, Alexander Köppen
Electronic Business, Knowledge Management, IT-Einführung: Für die Realisierung neuer Geschäftsstrategien wird Beratungswissen immer wichtiger. Damit steigen zugleich die Anforderungen an Consultants. Dies betrifft alle Bereiche von der Strategieberatung bis hin zur Prozess- und IT-Beratung. Hierzu werden dem Leser Vorgehensweisen für die Unternehmensanalyse und Problemlösung vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt des Buches bilden die Soft-Skills: Lernen Sie, wie durch effektive Kommunikation bessere Projektergebnisse erzielt werden können. Berater internationaler Consultingunternehmen zeigen den Anwendungsbezug der einzelnen Qualifikationen auf. Praktikern sowie Berufseinsteigern bietet das Buch umfassendes Orientierungswissen sowie konkrete Hilfestellung für das Erbringen professioneller Beratungsleistungen. Die zweite Auflage enthält neben Erweiterungen ein neues Kapitel und eine Fallstudie.

ISBN-10: 3540421181 ISBN-13: 978-3540421184

 

Der nackte ProjektManager
von Roland Ottmann
Eine durchgängige Geschichte, damit der ProjektManager niemals nackt da stehen muss, weder vor dem Team oder dem Auftraggeber noch vor seinem Chef. Plus 5 Comics – nicht nur für ProjektManager. Plus 35 Checklisten die dem ProjektManager helfen, das vorhandene Wissen zum Projektmanagement zielgerichtet zu nutzen. Ein besonderes Buch, welches Berufsfelderübergreifend genutzt werden kann und einige wertvolle praktische Tipps für die Bewältigung des Berufsalltags hervorzaubert.

ISBN-10: 3941739115 ISBN-13: 978-3941739116

 

Die UML-Kurzreferenz 2.3 für die Praxis: kurz, bündig, ballastfrei
von Bernd Oestereich
In der 5. Auflage liegt das kleine Nachschlagewerk zur UML (Version 2.3) vor, das sich gezielt auf die Elemente bezieht, die für die tägliche Modellierungspraxis wichtig sind. Die einzelnen UML-Elemente sind jeweils nach Definition, Beschreibung, Notation und Beispiel gegliedert und mit hilfreichen Hinweisen und Tipps für die Praxis versehen. Außerdem wird beschrieben, für welche Einsatzgebiete die UML überhaupt in Frage kommt und was zu beachten ist, damit sie erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden kann.

ISBN-10: 3486590510 ISBN-13: 978-3486590517

 

Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker
von Andreas Gadatsch
Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz betrieblicher Standardsoftware, seien es ERP- oder Workflow-Management-Systeme. Das Buch schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gestützter Umsetzung. Ausgewählte Praxisbeispiele, Übungen u. v. m. vervollständigen das Werk. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der „aktuelle Klassiker“, DAS maßgebliche Standardwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen. Das Buch führt aus einer methodisch-organisatorischen Sicht in das Geschäftsprozessmanagement ein. Neben den rein organisatorischen Aspekten (Prozessanalyse, Prozessmodellierung, Simulation und Restrukturierung der Geschäftsprozesse) wird die technische Unterstützung mit Informationssystemen (ERP-Systeme, Workflow-Management-Systeme u.a.) thematisiert und anhand von Praxisbeispielen vermittelt.

ISBN-10: 3834824275 ISBN-13: 978-3834824271

 

IT-Projektmanagement kompakt (IT kompakt)
von Pascal Mangold
IT-Projektmanagement gilt zurecht als eines der wichtigsten Themen in der Software-Entwicklung, denn die wenigsten Projekte in diesem Bereich scheitern an technischen Hürden – vielmehr bleibt das Gros im Sumpf von mangelhaftem Projektmanagement stecken. Ausgangspunkt einer Vielzahl von Gefahren für den erfolgreichen Projektablauf sind mangelhafte Planung, die Fehleinschätzung von Projektsituationen, Misstrauen gegenüber den Mitarbeitern und das Fehlen methodischer Vorgehensweisen. Mangold behandelt die immer wieder auftretenden Stolperfallen bei IT-Projekten unabhängig von Technik und Vorgehensmodellen. Dabei stützt er sich auf seine Erfahrungen als Software-Projektleiter und Autor von Fachartikeln. Die 2. Auflage dieser kompakten Handreichung erfuhr u. a. Ergänzungen zu aktuellen Themen, wie z. B. Agility.

ISBN-10: 3827419379 ISBN-13: 978-3827419378

 

Praxishandbuch BPMN 2.0
von Jakob Freud, Bernd Rücker
In diesem Praxisbuch lernen Sie alles kennen, was Sie für den erfolgreichen Einsatz der BPMN in Ihren Projekten wissen müssen. Ausführlich stellen die Autoren die Kern-Elemente der Notation sowie die grundlegenden Modellierungsprinzipien vor. Doch alleine damit ist es noch nicht getan, denn obwohl die BPMN auf den ersten Blick so einfach aussieht, verbergen sich in der Anwendung doch einige Fallstricke.
Daher zeigen die Autoren einerseits, worauf es bei der fachlichen Prozessmodellierung ankommt, und gehen andererseits auf die Perspektive der Prozessautomatisierung ein. Und natürlich kommt auch die Zusammenführung von fachlichen und technischen Modellen, das so genannte Business-IT-Alignment, nicht zu kurz.

ISBN-10: 3446424555 ISBN-13: 978-3446424555